Für das junge Unternehmen "big little things" aus Berlin haben wir 500 Gläser mit 20 verschiedenen Frucht-Kombinationen fertig gestellt. Am 8. März ging die Sendung auf die Reise.
Wir packen auch in diesem Jahr wieder über 100 Weihnachtsgeschenke mit ganz praktischem und schönem Inhalt für die obdachlosen Frauen und Kinder in der Karla 51.
Aber wir sind „systemrelevant“ und erhalten als Hersteller von Lebensmitteln vom Gesundheitsamt die Genehmigung, weiter einzukochen, natürlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und sonstiger Bedingungen.
Helene Nestler erhält für ihre Idee und Umsetzung des Projektes Mammalade für Karla e.V. am 4. Oktober 2020 den Katharina-von-Bora-Preis im sächsischen Torgau, der erfreulicherweise mit € 3.000,00 dotiert ist.
Jetzt wird die Küche im Seniorentreff Kaiserstiftung in Riemerling unsere neue Produktionsstätte. Die große und helle Küche der Begegnungsstätte ist bestens für das Einkochen geeignet.
Im Mai 2020 fangen die Näherinnen an, Tortentaschen zu nähen. Aus alten Vorhängen und Tischdecken entstehen wunderschöne Kreationen, praktisch und nachhaltig.
Nachdem wir nicht mehr einkochen durften, haben die Frauen Masken genäht. Viele Näherinnen kamen noch von außen dazu, so dass wir an die 30 Frauen waren, die in diesem Jahr über 4.000 Masken genäht haben.
Bei uns gibt es nicht nur leckere Fruchtaufstriche für den guten Zweck, sondern auch Cookies. Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Mit den Cookies ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten oder geklickte Buttons, um so unsere Informationen an Sie zu verbessern.
Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.