Aktuelles

  • Erste Lieferung nach Berlin

    Für das junge Unternehmen "big little things" aus Berlin haben wir 500 Gläser mit 20 verschiedenen Frucht-Kombinationen fertig gestellt. Am 8. März ging die Sendung auf die Reise.

    Weiterlesen
  • Weihnachtsaktion für Karla 51

    Wir packen auch in diesem Jahr wieder über 100 Weihnachtsgeschenke mit ganz praktischem und schönem Inhalt für die obdachlosen Frauen und Kinder in der Karla 51.

    Weiterlesen
  • Zweiter Corona Lockdown

    Aber wir sind „systemrelevant“ und erhalten als Hersteller von Lebensmitteln vom Gesundheitsamt die Genehmigung, weiter einzukochen, natürlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und sonstiger Bedingungen.

    Weiterlesen
  • Katharina-von-Bora-Preis

    Helene Nestler erhält für ihre Idee und Umsetzung des Projektes Mammalade für Karla e.V. am 4. Oktober 2020 den Katharina-von-Bora-Preis im sächsischen Torgau, der erfreulicherweise mit € 3.000,00 dotiert ist.

    Weiterlesen
  • Das Team wächst weiter

    Auch in Coronazeiten erfahren wir viel Zuspruch. Seit dem Herbst ist unser Team auf stolze 31 Mitarbeiter*innen angewachsen.

    Weiterlesen
  • Wir ziehen um

    Jetzt wird die Küche im Seniorentreff Kaiserstiftung in Riemerling unsere neue Produktionsstätte. Die große und helle Küche der Begegnungsstätte ist bestens für das Einkochen geeignet.

    Weiterlesen
  • Unser toller Imagefilm ist fertig

    Der Filmemacher Christof Stolle dreht den Film mit und für uns ehrenamtlich. Und er zeigt die Welt unseres Vereins und die begeisterte Arbeit im Team.

    Weiterlesen
  • Mammalade erfindet die Tortentasche

    Im Mai 2020 fangen die Näherinnen an, Tortentaschen zu nähen. Aus alten Vorhängen und Tischdecken entstehen wunderschöne Kreationen, praktisch und nachhaltig.

    Weiterlesen
  • Wir nähen jetzt Masken

    Nachdem wir nicht mehr einkochen durften, haben die Frauen Masken genäht. Viele Näherinnen kamen noch von außen dazu, so dass wir an die 30 Frauen waren, die in diesem Jahr über 4.000 Masken genäht haben.

    Weiterlesen